Schmerzen schulter arm heben übungen

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Schmerzen schulter arm heben übungen


100 % Ergebnis! ✅

Hast du auch schon mal Schmerzen in Schulter und Arm gespürt, wenn du deine Arme gehoben hast? Wenn ja, bist du nicht alleine.

Viele Menschen leiden unter diesem lästigen und oft einschränkenden Problem.

Doch es gibt Hoffnung! In diesem Artikel erfährst du, welche Übungen dir helfen können, um diese Schmerzen zu lindern und deine Beweglichkeit wiederherzustellen.

Also, lass uns gemeinsam das Geheimnis hinter den besten Schulter-Arm-Hebe-Übungen entdecken und endlich wieder schmerzfrei durch den Alltag gehen!

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 527
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






SCHMERZEN SCHULTER ARM HEBEN ÜBUNGEN.

Schmerzen Schulter Arm Heben Übungen

Schmerzen in Schulter und Arm beim Heben? Hier sind Übungen, die helfen!

Ursachen von Schmerzen beim Armheben

Schmerzen in Schulter und Arm können verschiedene Ursachen haben. Häufig treten sie aufgrund von Überlastung, Verletzungen oder entzündlichen Erkrankungen auf. Oft sind sie auf muskuläre Dysbalancen oder eine instabile Schulter zurückzuführen. In solchen Fällen können gezielte Übungen helfen, die Schmerzen zu lindern und die Funktionalität des Schultergelenks zu verbessern.

Wichtige Übungen zur Schmerzlinderung

1.Seitenheben mit leichten Gewichten

- Nehmen Sie eine leichte Hantel oder einen Widerstandsband zur Hand.

- Stehen Sie aufrecht mit leicht gebeugten Knien und halten Sie die Hantel oder das Band in beiden Händen.

- Heben Sie Ihre Arme seitlich bis zur Schulterhöhe und senken Sie sie wieder langsam ab.

- Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern während der gesamten Übung nach unten und hinten gezogen sind.

- Führen Sie 2-3 Sätze mit 10-12 Wiederholungen durch.

2. Externe Rotation mit Widerstandsband

- Befestigen Sie ein Widerstandsband an einem festen Punkt auf Schulterhöhe.

- Stehen oder sitzen Sie mit seitlich ausgestrecktem Arm und halten Sie das Band in der Hand.

- Halten Sie Ihren Ellbogen in 90 Grad gebeugt und führen Sie eine langsame Rotation nach außen durch.

- Halten Sie die Spannung für 2-3 Sekunden und bringen Sie den Arm dann wieder in die Ausgangsposition zurück.

- Wiederholen Sie die Übung für 2-3 Sätze mit 10-12 Wiederholungen pro Arm.

3. Faszienrollmassage des Schultergürtels

- Nehmen Sie eine Faszienrolle und legen Sie sich seitlich auf den Boden.

- Platzieren Sie die Faszienrolle unter Ihrer Schulter und rollen Sie langsam hin und her, um Spannungen zu lösen.

- Achten Sie darauf, dass Sie die Rolle nicht direkt auf dem Schultergelenk verwenden, sondern nur im Bereich des Schultergürtels.

- Führen Sie die Massage für 1-2 Minuten pro Seite durch.

Wichtige Punkte beim Training

- Starten Sie immer mit einem warmen Aufwärmen, um die Muskulatur auf das Training vorzubereiten.

- Achten Sie während der Übungen auf eine korrekte Ausführung und vermeiden Sie Überlastung.

- Bauen Sie die Intensität und das Gewicht langsam auf, um Verletzungen zu vermeiden.

- Konsultieren Sie bei starken Schmerzen oder anhaltenden Beschwerden immer einen Arzt oder Physiotherapeuten.

Fazit

Schmerzen in Schulter und Arm beim Heben können durch gezielte Übungen gelindert werden.Seitenheben mit leichten Gewichten, externe Rotation mit Widerstandsband und Faszienrollmassage des Schultergürtels sind effektive Übungen, um die Schmerzen zu reduzieren und die Schulterfunktion zu verbessern .Wichtig ist, die Übungen korrekt auszuführen und Überlastungen zu vermeiden. Bei starken oder anhaltenden Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis