Marie Fischer
Wenn Sie unter Osteochondrose der Schultergelenke leiden, wissen Sie wahrscheinlich, wie schmerzhaft und frustrierend es sein kann, einfache Aufgaben wie das Anheben des Arms oder das Tragen einer Einkaufstasche zu erledigen.
Die gute Nachricht ist, dass es Übungen gibt, die Ihnen helfen können, Ihre Flexibilität, Kraft und Beweglichkeit in den Schultern wiederherzustellen.
In diesem Artikel werden wir Ihnen einige effektive Übungen vorstellen, die speziell auf die Osteochondrose der Schultergelenke abzielen.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Übungen haben oder neu in diesem Bereich sind, finden Sie hier wertvolle Informationen und Anleitungen, um Ihre Schultern zu stärken und den Schmerz zu lindern.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Schulterprobleme in den Griff bekommen können und wieder ein aktives und schmerzfreies Leben führen können.
ÜBUNGEN IN OSTEOCHONDROSE DER SCHULTERGELENKE.
Übungen in Osteochondrose der Schultergelenke
Die Osteochondrose der Schultergelenke kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen führen. Eine gezielte physiotherapeutische Behandlung kann dabei helfen, die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit der Schultergelenke wiederherzustellen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Übungen vor, die bei der Osteochondrose der Schultergelenke helfen können.
1. Pendelübungen
Diese Übungen werden im Stehen durchgeführt und dienen dazu, die Beweglichkeit der Schultergelenke zu verbessern.Hängen Sie Ihre Arme entspannt nach unten und lassen Sie sie sanft hin- und herschwingen, wie ein Pendel. Führen Sie diese Bewegungen langsam und kontrolliert durch.
2. Armheben
Stellen Sie sich aufrecht hin und lassen Sie die Arme seitlich hängen.Heben Sie nun beide Arme gleichzeitig nach vorne und oben, bis sie in einer angenehmen Position sind .Halten Sie die Position kurz und senken Sie dann die Arme langsam wieder ab. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
3. Wandkletterer
Stellen Sie sich mit dem Rücken zur Wand und legen Sie die Hände flach gegen die Wand.Klettern Sie nun mit den Händen langsam nach oben, als ob Sie eine Wand hinaufsteigen würden. Dabei sollten Sie eine leichte Spannung in den Schultergelenken spüren. Kehren Sie dann langsam zur Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung mehrmals.
4. Rotation
Setzen Sie sich auf einen Stuhl und legen Sie beide Hände auf Ihre Oberschenkel .Drehen Sie nun den Oberkörper langsam nach links und rechts, wobei Sie den Blick in die entsprechende Richtung richten. Achten Sie darauf, dass die Schultern entspannt bleiben und die Bewegungen sanft und kontrolliert sind.
5. Widerstandsübungen
Nehmen Sie ein Theraband oder ein elastisches Band und halten Sie es mit beiden Händen vor dem Körper. Spannen Sie das Band leicht an und ziehen Sie es langsam auseinander, bis sich ein leichter Widerstand in den Schultern bemerkbar macht. Halten Sie die Position kurz und lassen Sie das Band dann langsam wieder los. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
Fazit
Die regelmäßige Durchführung dieser Übungen kann dazu beitragen, die Beweglichkeit der Schultergelenke zu verbessern und Schmerzen bei Osteochondrose zu lindern. Es ist jedoch wichtig, die Übungen langsam und kontrolliert auszuführen und bei Schmerzen oder Beschwerden einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.
In Verbindung stehende Artikel: