Psychische störung definition icd 10

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Psychische störung definition icd 10


100 % Ergebnis! ✅

Psychische Störungen gehören zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Problemen weltweit.

Sie können das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und ihr allgemeines Wohlbefinden stark beeinflussen.

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "psychische Störung" und wie werden diese Störungen definiert? In diesem Artikel werden wir uns mit der Definition von psychischen Störungen gemäß der ICD-10 beschäftigen.

Die ICD-10, oder International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems, ist ein weltweit anerkanntes Klassifikationssystem für medizinische Diagnosen.

Erfahren Sie, wie psychische Störungen nach dieser Definition kategorisiert werden und warum es wichtig ist, diese Störungen besser zu verstehen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der psychischen Gesundheit und lassen Sie uns gemeinsam die Grundlagen dieser komplexen Thematik erkunden.

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 646
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






PSYCHISCHE STÖRUNG DEFINITION ICD 10.

Psychische Störung Definition ICD 10

Die Internationale Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) ist ein weltweit anerkanntes Diagnosesystem, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurde. Die ICD-10 ist die zehnte überarbeitete Version dieses Systems und enthält detaillierte Definitionen und Kriterien für verschiedene Krankheiten und Störungen, einschließlich psychischer Störungen.

Was sind psychische Störungen?

Psychische Störungen sind Erkrankungen, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinflussen und ihre Fähigkeit beeinträchtigen, normale tägliche Funktionen auszuführen. Diese Störungen können verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Faktoren, neurochemische Ungleichgewichte, traumatische Ereignisse oder schwierige Lebensumstände.

Die ICD-10 und psychische Störungen

Die ICD-10 enthält eine umfassende Liste von psychischen Störungen, die nach bestimmten Kategorien klassifiziert sind. Jede Störung hat eine eindeutige Diagnosekennzahl und spezifische Kriterien, die erfüllt sein müssen, um die Diagnose zu stellen.Diese Kriterien können Symptome, Dauer, Schweregrad und Auswirkungen auf das tägliche Leben umfassen.

Beispiele für psychische Störungen nach ICD-10

Einige Beispiele für psychische Störungen, die in der ICD-10 aufgeführt sind, sind:

1. Depression (F32-F33): anhaltende Traurigkeit, Interessenverlust, Energieverlust, Schlafstörungen und Suizidgedanken.

2. Angststörungen (F40-F41): übermäßige Angst, Panikattacken, Phobien und Zwangsstörungen.

3.Schizophrenie (F20-F29): Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Desorganisiertheit und Negativsymptome.

4 .Essstörungen (F50): Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung.

5. Substanzstörungen (F10-F19): Alkohol- und Drogenabhängigkeit.

Bedeutung der ICD-10 für die Behandlung psychischer Störungen

Die ICD-10 dient als Leitfaden für Ärzte, Psychologen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, um psychische Störungen zu erkennen, zu diagnostizieren und angemessene Behandlungspläne zu erstellen. Durch die Verwendung einheitlicher Diagnosekriterien können Fachleute eine einheitliche Sprache verwenden und eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen.

Fazit

Die ICD-10 bietet eine klare Definition und Klassifikation von psychischen Störungen, die von Fachleuten auf der ganzen Welt verwendet wird.Die Einhaltung dieser Diagnosekriterien ermöglicht eine effiziente und präzise Diagnosestellung sowie die Planung einer angemessenen Behandlung. Durch die kontinuierliche Überarbeitung und Aktualisierung der ICD-10 kann das Verständnis und die Behandlung psychischer Störungen weiter verbessert werden.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis