Marie Fischer
Epicondylitis des Ellbogens – ein Begriff, der vielen vielleicht unbekannt klingt, aber dennoch eine häufige und oft schmerzhafte Verletzung ist.
Obwohl Sie vielleicht denken, dass Sie kein Interesse an medizinischen Themen haben, sollten Sie diesem Artikel eine Chance geben.
Denn hier erfahren Sie alles, was Sie über die Epicondylitis des Ellbogens wissen müssen – von den Ursachen über die Symptome bis hin zu den besten Behandlungsmöglichkeiten.
Also nehmen Sie sich einen Moment Zeit und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Epicondylitis des Ellbogens – Sie werden überrascht sein, wie relevant und informativ dieses Thema sein kann.
EPICONDYLITIS DES ELLBOGENS DAS IST.
Epicondylitis des Ellbogens - das ist
Was ist Epicondylitis des Ellbogens?
Die Epicondylitis des Ellbogens, auch als Tennisellenbogen oder Golferellenbogen bekannt, ist eine schmerzhafte Entzündung der Sehnenansätze am Ellenbogen. Sie tritt häufig bei Personen auf, die repetitive Bewegungen mit dem Unterarm ausführen, wie zum Beispiel Tennisspieler, Golfer, Handwerker oder Büroangestellte.
Ursachen und Symptome
Die Hauptursache für die Epicondylitis des Ellbogens ist eine Überlastung der Sehnenansätze am Ellenbogen. Dies kann durch wiederholte Bewegungen, falsche Technik oder zu viel Druck auf den Ellenbogen verursacht werden. Die Symptome umfassen Schmerzen an der Außenseite des Ellbogens (Tennisellenbogen) oder an der Innenseite (Golferellenbogen), die sich verschlimmern, wenn der betroffene Arm belastet wird.Die Schmerzen können bis zum Handgelenk ausstrahlen.
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose der Epicondylitis des Ellbogens basiert auf den Symptomen und einer körperlichen Untersuchung durch einen Arzt. Gelegentlich können bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder MRTs durchgeführt werden, um andere mögliche Ursachen für die Schmerzen auszuschließen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus Ruhe, physikalischer Therapie, Schmerzmitteln und gezielten Übungen zur Stärkung der Unterarmmuskulatur.In einigen Fällen kann eine Injektion von Kortikosteroiden in den betroffenen Bereich zur Linderung der Schmerzen empfohlen werden.
Prävention
Um einer Epicondylitis des Ellbogens vorzubeugen, sollten Menschen, die repetitive Bewegungen mit dem Unterarm ausführen, ihre Technik überprüfen und sicherstellen, dass sie keine übermäßige Belastung auf den Ellenbogen ausüben .Regelmäßige Pausen während der Aktivität und das Tragen von unterstützenden Bandagen können ebenfalls dazu beitragen, das Risiko einer Überlastung zu verringern. Es ist auch wichtig, die Unterarmmuskulatur durch gezielte Übungen zu stärken und regelmäßige Dehnübungen durchzuführen.
Fazit
Die Epicondylitis des Ellbogens ist eine schmerzhafte Entzündung der Sehnenansätze am Ellenbogen, die häufig bei Personen auftritt, die repetitive Bewegungen mit dem Unterarm ausführen. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen zur Behandlung und Prävention zu ergreifen.Durch Ruhe, physikalische Therapie und gezielte Übungen können die Schmerzen gelindert und das Risiko einer erneuten Entzündung reduziert werden.
In Verbindung stehende Artikel: