Marie Fischer
Haben Sie auch schon von dem hartnäckigen Problem namens Cellulite gehört? Sie sind nicht allein! Viele Menschen, insbesondere Frauen, sind von den Dellen und Unebenheiten betroffen, die sich oft an den Oberschenkeln und dem Rücken abzeichnen.
Doch keine Sorge, es gibt Hoffnung! In diesem Artikel werden wir Ihnen eine effektive Workout-Routine vorstellen, die speziell auf die Bekämpfung von Cellulite in diesen Problemzonen abzielt.
Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, eine glatte und straffe Haut zu haben, dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Entdecken Sie die besten Übungen und Techniken, um Ihre Rücken- und Oberschenkelmuskulatur zu stärken und Cellulite den Kampf anzusagen.
Seien Sie bereit, Ihre Fitnessreise zu beginnen und das Selbstvertrauen zu gewinnen, das Sie verdienen!
RÜCKEN OBERSCHENKEL CELLULITE WORKOUT.
Rücken Oberschenkel Cellulite Workout: Effektive Übungen für straffe Beine
Cellulite ist ein Problem, das viele Frauen betrifft. Insbesondere an den Oberschenkeln und am Rücken kann die ungeliebte Orangenhaut auftreten. Doch mit einem gezielten Workout können Sie den Kampf gegen die Cellulite aufnehmen und straffe Beine erzielen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen effektive Übungen vor, mit denen Sie Ihre Rücken- und Oberschenkelmuskulatur stärken und gleichzeitig die unschöne Cellulite bekämpfen können.
1.Kniebeugen
Kniebeugen sind eine der effektivsten Übungen für den Rücken und die Oberschenkel. Stellen Sie sich aufrecht hin, die Beine etwa schulterbreit auseinander. Beugen Sie nun langsam die Knie und senken Sie Ihren Körper nach unten, als ob Sie sich auf einen unsichtbaren Stuhl setzen würden.Achten Sie darauf, dass Ihre Knie nicht über Ihre Zehenspitzen hinausragen .Drücken Sie sich dann kraftvoll aus der Hocke hoch und wiederholen Sie die Übung 12-15 Mal.
2. Ausfallschritte
Ausfallschritte sind eine weitere effektive Übung, um den Rücken und die Oberschenkelmuskulatur zu stärken. Stellen Sie sich aufrecht hin und machen Sie mit dem rechten Bein einen großen Schritt nach vorne.Beugen Sie beide Knie, sodass das rechte Knie einen rechten Winkel bildet und das linke Knie fast den Boden berührt. Drücken Sie sich dann aus der Hocke hoch und wechseln Sie das Bein. Wiederholen Sie die Übung 12-15 Mal pro Seite.
3. Beinheben im Liegen
Diese Übung zielt speziell auf die Oberschenkelrückseite und den unteren Rücken ab .Legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie die Arme seitlich aus. Heben Sie nun langsam das rechte Bein gestreckt vom Boden ab und senken Sie es wieder ab. Wiederholen Sie die Übung 12-15 Mal pro Bein.
4. Glute Bridge
Die Glute Bridge ist eine hervorragende Übung, um den Po, die Oberschenkel und den unteren Rücken zu kräftigen. Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie die Füße hüftbreit auf den Boden. Drücken Sie nun Ihre Hüfte nach oben, bis Ihr Körper eine gerade Linie bildet. Spannen Sie dabei Ihre Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur an. Halten Sie die Position für einige Sekunden und senken Sie dann langsam die Hüfte ab. Wiederholen Sie die Übung 12-15 Mal.
5 .Cardio-Training
Neben den gezielten Übungen ist es wichtig, regelmäßig Cardio-Training in Ihr Workout einzubauen. Gehen Sie joggen, radfahren oder schwimmen, um Ihre Fettverbrennung anzukurbeln und die Durchblutung zu verbessern. Dies hilft dabei, die Cellulite zu reduzieren und die Beine straffer erscheinen zu lassen.
Fazit
Mit einem gezielten Rücken Oberschenkel Cellulite Workout können Sie Ihre Beine straffen und die ungeliebte Orangenhaut bekämpfen. Führen Sie regelmäßig Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinheben im Liegen und die Glute Bridge durch, um Ihre Oberschenkel- und Rückenmuskulatur zu stärken. Ergänzen Sie Ihr Training mit regelmäßigem Cardio-Training, um die Fettverbrennung anzukurbeln. So können Sie Ihren Cellulite-Problemzonen effektiv entgegenwirken und straffe und schöne Beine erzielen.
In Verbindung stehende Artikel: