Süßkartoffelbrot vegan glutenfrei aus meiner schüssel

Marie Fischer

⭐⭐⭐⭐⭐
Süßkartoffelbrot vegan glutenfrei aus meiner schüssel


100 % Ergebnis! ✅

Lust auf eine köstliche, gesunde und zugleich allergikerfreundliche Brotvariante? Dann bist du hier genau richtig! In meinem heutigen Artikel dreht sich alles um das wunderbare Süßkartoffelbrot, das nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei ist.

Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und dennoch unglaublich leckeren Alternative zu herkömmlichem Brot bist, solltest du unbedingt weiterlesen.

Ich werde dir zeigen, wie du dieses einzigartige Brot aus meiner eigenen Schüssel zaubern kannst.

Ganz gleich, ob du eine Glutenunverträglichkeit hast, dich vegan ernährst oder einfach nur Spaß am Backen hast – dieses Rezept wird dich begeistern.

Also schnapp dir deine Schürze und lass uns gemeinsam in die Welt des Süßkartoffelbrots eintauchen!

🔥 >>> Schau hier...

Veröffentlicht: Heute
👀
Ansichten: 754
Autor: Administrator
🌟
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

­

­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­



­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­


­



­



­



­



­




­




­




­




­





­





­





­





­






­






­







­







­







­







­








­






­








­






SÜßKARTOFFELBROT VEGAN GLUTENFREI AUS MEINER SCHÜSSEL.

Süßkartoffelbrot vegan glutenfrei aus meiner schüssel

Süßkartoffelbrot

ist eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch einfach zuzubereiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Süßkartoffelbrot aus meiner Schüssel zaubern können.

Zutaten:

- 2 Tassen Süßkartoffelpüree

- 1 Tasse Hafermehl (glutenfrei)

- 1/2 Tasse Mandelmehl

- 1/4 Tasse Leinsamen (gemahlen)

- 1/4 Tasse Ahornsirup

- 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)

- 2 Teelöffel Backpulver

- 1 Teelöffel Zimt

- 1/2 Teelöffel Salz

Anleitung:

1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und bereiten Sie eine Brotbackform vor, indem Sie sie mit etwas Kokosöl einfetten.

2.In einer großen Schüssel das Süßkartoffelpüree, Hafermehl, Mandelmehl, gemahlene Leinsamen, Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl, Backpulver, Zimt und Salz gut vermischen.

3. Sobald alle Zutaten gut vermischt sind, gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel.

4. Backen Sie das Süßkartoffelbrot für etwa 50-60 Minuten oder bis es goldbraun ist und beim Hineinstechen mit einem Zahnstocher keine Teigreste mehr haften bleiben.

5.Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es aus der Backform nehmen und in Scheiben schneiden.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Süßkartoffelbrot!

Warum ist Süßkartoffelbrot eine gute Alternative?

Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen .Sie enthalten auch Antioxidantien und sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate. Die Zugabe von Hafermehl und gemahlenem Leinsamen erhöht den Ballaststoffgehalt des Brotes, während Mandelmehl eine proteinreiche Zutat ist. Dieses Brot ist somit nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Vegan und glutenfrei

Durch die Verwendung von glutenfreiem Hafermehl anstelle von Weizenmehl ist dieses Brot für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit geeignet.Es enthält auch keine tierischen Produkte, was es zu einer perfekten Option für Veganer macht.

Vielseitig einsetzbar

Süßkartoffelbrot eignet sich perfekt als Basis für Sandwiches oder Toast. Sie können es auch mit Avocado, Hummus oder anderen pflanzlichen Aufstrichen genießen. Die Süße des Brotes passt auch gut zu herzhaften oder süßen Belägen.

Fazit

Süßkartoffelbrot ist eine gesunde, leckere und vielseitige Alternative zu herkömmlichem Brot. Mit nur wenigen Zutaten können Sie dieses vegane und glutenfreie Brot aus Ihrer eigenen Schüssel zaubern .Probieren Sie es aus und genießen Sie eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot.

In Verbindung stehende Artikel:

© 2010-2023 - Marie Fischer
Seitenverzeichnis