Marie Fischer
Haben Sie schon einmal von der unerträglichen Schmerzen gehört, die Steine in den Nieren verursachen können? Urolithiasis, oder Nierensteine, sind ein häufiges urologisches Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann.
Die Auswirkungen dieser Erkrankung können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und sind oft mit starken Schmerzen verbunden.
Aber was können wir tun, um diese lästigen Steine loszuwerden und unsere Nieren gesund zu halten? In diesem Artikel werden wir eine Diät untersuchen, die speziell für Menschen mit Nierensteinen entwickelt wurde.
Erfahren Sie, welche Lebensmittel vermieden werden sollten und welche Ihrer Gesundheit zugutekommen können.
Bleiben Sie dran, um herauszufinden, wie Sie Ihre Nierensteine loswerden und ein schmerzfreies Leben führen können.
DIÄT MIT STEINEN IN DEN NIEREN VON UROLITHIASIS.
Diät mit Steinen in den Nieren von Urolithiasis
Urolithiasis, auch bekannt als Nierensteinerkrankung, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch die Bildung von Steinen in den Nieren verursacht wird. Eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Nierensteinen spielt die richtige Ernährung. Eine spezielle Diät kann helfen, die Bildung neuer Steine zu verhindern und vorhandene Steine zu behandeln.
Trinkwasser
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Nierensteinen. Es wird empfohlen, täglich mindestens 2-3 Liter Wasser zu trinken.Dies hilft, die Harnwege zu spülen und die Konzentration der im Urin enthaltenen Mineralien zu reduzieren, die zur Steinbildung beitragen können.
Kalziumreiche Lebensmittel
Obwohl es kontraintuitiv erscheinen mag, ist eine ausreichende Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln wichtig, um das Risiko von Nierensteinen zu verringern. Kalzium bindet an Oxalate im Darm und verhindert so deren Aufnahme in den Blutkreislauf. Gute Quellen für kalziumreiche Lebensmittel sind Milchprodukte, Sesamsamen, Tofu und grünes Blattgemüse.
Einschränkung von Oxalaten
Oxalate sind Substanzen, die in einigen Lebensmitteln vorkommen und zur Bildung von Nierensteinen beitragen können.Es ist ratsam, Lebensmittel mit hohem Oxalatgehalt wie Spinat, Rhabarber, Rote Beete, Schokolade und Nüsse zu reduzieren oder zu vermeiden.
Reduzierung von Natrium
Eine hohe Natriumzufuhr kann die Bildung von Nierensteinen begünstigen, da sie die Kalziumausscheidung im Urin erhöht .Es wird empfohlen, die Verwendung von Salz zu reduzieren und natriumreiche Lebensmittel wie verarbeitetes Fleisch, Fast Food und konservierte Lebensmittel zu vermeiden.
Erhöhung der Zitronensäure
Zitronensäure kann die Bildung von Nierensteinen hemmen, indem sie die Bildung von Oxalat- und Kalziumkristallen verhindert. Zitronensäure ist in Zitrusfrüchten wie Zitronen, Orangen und Grapefruits enthalten. Das Hinzufügen von Zitronensaft zu Wasser oder das Verzehren von frischem Zitrusfruchtensaft kann helfen, das Risiko von Nierensteinen zu verringern.
Ausreichend Ballaststoffe
Ballaststoffreiche Lebensmittel können dazu beitragen, die Aufnahme von Kalzium im Darm zu reduzieren, was wiederum das Risiko von Nierensteinen verringern kann.Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse sind gute Quellen für Ballaststoffe, die in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten.
Fazit
Eine Diät bei Urolithiasis kann helfen, die Bildung neuer Nierensteine zu verhindern und vorhandene Steine zu behandeln. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine ausgewogene Kalziumzufuhr, eine Einschränkung von Oxalaten und Natrium sowie die Erhöhung der Zitronensäure und des Ballaststoffgehalts sind wichtige Punkte, die bei der Gestaltung einer Diät berücksichtigt werden sollten. Es ist ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um eine individuell angepasste Diät zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und den Gesundheitszustand jeder Person abgestimmt ist.
In Verbindung stehende Artikel: